top of page

Datenschutz

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Anna-Maria Geyer 

annamia.yoga@gmail.com


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Bei der Nutzung meines Kontaktformulars oder bei Kontaktaufnahme via E-Mail
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name,

  • E-Mail-Adresse,

  • Inhalt Ihrer Nachricht.

Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).

c) Bei der Buchung von Yogaklassen
Bei der Buchung von Yogaklassen erhebe ich die folgenden Daten:

  • Name,

  • E-Mail-Adresse,

  • ggf. Telefonnummer,

  • Zahlungsinformationen (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode).

Diese Daten sind notwendig, um die Buchung abzuwickeln und den Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

 

3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • eine gesetzliche Verpflichtung für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht, oder

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

 

4. Cookies
Auf meiner Website kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie meine Website besuchen.

  • Erforderliche Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.

  • Analyse-Cookies (falls zutreffend): Zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Analyse der Website-Nutzung.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei Analyse-Cookies wird zusätzlich Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingeholt.

 

5. Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen nutze ich folgende Dienste:

Ihre Zahlungsinformationen werden verschlüsselt und ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung verwendet.

 

6. Speicherdauer und Datenlöschung
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

  • die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO),

  • eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie mich bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 23.01.2025. Ich behalte mir vor, die Erklärung bei Bedarf anzupassen, etwa aufgrund geänderter gesetzlicher Anforderungen.

bottom of page