top of page

Eine gesunde Morgenroutine: Der Start in einen achtsamen Tag ?

  • 9. Feb. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Namaste, liebe Leserin,

hörst Du auch überall von Morgenroutinen ?

Fragst Dich mit einem leichten Druckgefühl ab und zu, ob Du nicht auch so strukturiert und mit einer besonderen Praxis in den Tag starten solltest ?






Zuerst einmal : Nur weil es auf Social Media so wunderschön aussieht, wie Alle morgens um 5 Uhr aufstehen, meditieren und ihren grünen Saft trinken, heißt das noch lange nicht ,dass Das was Du siehst auch der Realität entspricht.


Außerdem sind Achtsamkeit und Selbstfürsorge nicht an eine spezifische Morgenroutine gebunden sind.



Wenn der Morgen für dich der ideale Zeitpunkt ist, um diese Praktiken zu integrieren, fantastisch! Aber wenn nicht, dann finde die Momente einfach im Tag, wenn sie für dich passen.




Morgens 10 Minuten genüßlich deinen Kaffee zu trinken - ist auch eine Routine 🌞




In 5 Schritten zu (d)einer gesunden Morgenroutine


  1. Plane wie viel Zeit du dir morgens nehmen kannst und möchtest. Wir haben alle einen unterschiedlichen Tagesablauf und Zeitplan. Schau, dass du dir den Wecker so stellst, dass du entspannt und ohne Druck beginnen kannst.

  2. Der richtige Ort - mir hilft es einen Ort zu haben an dem ich ungestört bin, der gemütlich ist und sich im besten Fall noch nah an meinem Bett befindet. So ''stolperst'' du morgens fast über z.B dein Meditationskissen und es fällt dir vielleicht leichter dir die Zeit zu nehmen.

  3. Duschen - aus yogischer Sicht geht man am Morgen zuerst duschen, um sich dann frisch auf sein Kissen zu setzen. Die Dusche kann dir helfen schon mal etwas wacher zu werden - vielleicht magst du ja sogar ganz kalt duschen ?

  4. Wenn du eine Meditations- und/oder Yogapraxis in deine Routine einbauen möchtest, trinke deinen Kaffee am Besten danach. Funktioniert ganz gut als Belohnung und außerdem ist dein Geist dann noch frei von einem Koffein-Kick.

  5. Schreib dir deine neue Morgenroutine auf und gib dir Zeit. Es dauert im Durchschnitt 66 Tage bis eine neue Routine verinnerlicht ist und sie uns leicht fällt. Also dran bleiben !


 

Eine gesunde Morgenroutine für mehr Achtsamkeit



  1. Meditation/ Achtsamkeitsübung : Starte mit einem klaren Geist und einem Moment der Stille - Es macht einen RIESIGEN Unterschied. Finde dafür einen ruhigen Ort, setze dich bequem hin und schließe die Augen. Konzentriere dich auf deine Atmung. - Du wirst spüren, wie du leichter mit Herausforderungen umgehst und deine Reaktionen bewusster gestaltest.

  2. Bewegung : Belebe deinen Körper mit sanften Yogaübungen. Sonnengrüße, Haltungen und Atmung fördern die Flexibilität, stärken die Muskulatur und verbessern die Durchblutung. Dein Körper wird dir dankbar sein, wenn du ihn behutsam auf den Tag vorbereitest. - Die sanften Bewegungen und Atemübungen fördern die Balance zwischen Körper und Geist, was zu mehr Wohlbefinden und innerer Harmonie führt.

  3. Journaling : Nimm dir Zeit und reflektiere. Schreibe in einem Journal einfach kurz drauf los. Das können eine Zeile oder mehrere Seiten sein. Wie geht es Dir heute morgen ? Worauf freust Du dich an diesem Tag, wofür bist du dankbar ? - Dieser einfache Akt der Selbstreflexion stärkt deine emotionale Resilienz und macht dich widerstandsfähiger gegenüber Stress.

  4. Frühstück : Nähre deinen Körper mit einem ausgewogenen Frühstück. Wähle gesunde Optionen wie Obst und Vollkorngetreide. Dein Körper benötigt Energie für den Tag, und die Art, wie du deinen Morgen beginnst, beeinflusst maßgeblich deine Gesundheit und Produktivität. - Ein nährstoffreiches Frühstück versorgt deinen Körper mit der notwendigen Energie.








In deiner individuellen gesunden Morgenroutine kannst du den Grundstein für einen Tag voller Achtsamkeit und Balance legen. Experimentiere mit diesen Schritten und finde heraus, wie und ob sie deine Lebensqualität verbessern können ✨


Egal, ob du eine strukturierte Morgenroutine wählst oder deinen Tag auf eine intuitivere Weise beginnst – erinnere dich daran, dass Selbstliebe und Achtsamkeit immer im Mittelpunkt stehen sollten. Dein Lebensweg ist einzigartig, und es gibt keinen falschen Weg, die Morgenstunden zu erleben 💖


Ganz viel Liebe,

Deine Anna



Ich freue mich wie immer über Teilen & ein Herzchen, außerdem über jeden Kommentar : Hast du eine Morgenroutine ? Wenn ja wie hast du es geschafft dran zu blieben ?

Comments


bottom of page