
''Ich bin nicht flexibel genug für Yoga“ – Kennst du diesen Gedanken?
Vielleicht hast du Yoga schon einmal ausprobieren wollen, aber dachtest dir: „Dafür bin ich nicht beweglich genug.“Oder: „Ich kann mich doch nicht einfach in einen Kurs setzen, wenn ich keine Ahnung habe, wie das geht.“
Hier die gute Nachricht: Yoga ist für alle.
Du musst nichts können, nichts beweisen, keine perfekte Haltung haben.
Und trotzdem halten sich viele Mythen rund um das Thema Yoga – und genau die möchte ich heute für dich auflösen.
Warum denken so viele, dass Yoga eine Leistung sein muss?
Unser Alltag ist oft durch Leistung bestimmt: Mehr schaffen, produktiv sein, besser werden.Kein Wunder, dass viele auch beim Yoga denken, sie müssten es „gut“ machen.
📌 Die Wahrheit: Yoga ist keine Sportart, die du gewinnen kannst. Es gibt keine Bestzeit, keine perfekte Figur, keinen „richtigen“ Körper für Yoga.
Yoga ist eine Praxis, die dich stärkt, entspannt und in Verbindung mit dir selbst bringt – egal, wo du anfängst.
Was bedeutet Yoga ohne Leistungsdruck?
💡 Yoga ohne Leistungsdruck bedeutet:
✔️ Du musst nichts erreichen – weder optisch noch körperlich.
✔️ Du darfst üben, ohne zu vergleichen – dein Körper ist einzigartig.
✔️ Jede Praxis ist gut genug – auch wenn du nur atmest und still sitzt.
Viele Menschen lassen sich von Instagram-Bildern mit perfekten Handständen abschrecken. Aber das hat mit echtem Yoga nichts zu tun. Echtes Yoga ist das, was dir guttut.
Kraftvoll UND entspannt – Ja, beides geht!
Vielleicht denkst du jetzt: „Aber ich will doch auch eine starke Praxis und meinen Körper fordern.“
Die gute Nachricht: Kraft und Entspannung schließen sich nicht aus.
Bei Haven Yoga in Hamburg findest du beides:
🔥 Spiritflow – eine dynamische, kraftvolle Praxis, die dich herausfordert, aber ohne Druck.
🌙 Yin Yoga – eine sanfte, tiefe Entspannungspraxis, die dir erlaubt, einfach loszulassen.
Wie du Yoga für dich entdeckst – ohne Druck, ohne Angst
Wenn du bisher dachtest, dass Yoga nichts für dich ist, dann probiere es einmal mit dieser Perspektive:
🟡 1. Lass den Vergleich los: Dein Yoga sieht so aus, wie es für DICH gut ist.
🟡 2. Finde eine Praxis, die dich anspricht: Kraftvoll? Sanft? Beides? Erlaub dir, zu experimentieren.
🟡 3. Such dir einen Ort, der dich unterstützt: Eine Community, in der du dich sicher fühlst.
Genau das ist meine Vision mit Haven Yoga – ein Ort, an dem du sein darfst, wie du bist.
Dein nächster Schritt – Probiere es aus!
Wenn du Lust hast, Yoga ohne Druck & ohne Vergleiche zu erleben, dann lade ich dich ein:
📍 Besuche eine meiner Klassen in Hamburg oder online – ganz ohne Vorkenntnisse, einfach so, wie du bist.
Egal, wo du gerade stehst – du bist willkommen.
Deine Anna
Comments